Verbandsliga: Erste macht den Aufstieg perfekt

Zur vorletzten Runde kam mit den SF Spraitbach ein von den DWZ-Zahlen her schwächerer Gegner zu uns an die Brenz. Aber Zahlen lügen eben manchmal doch und so wurde es ein sehr enger Kampf.
Die Aufstellung der Spraitbacher war in etwa wie erwartet, jedoch reisten sie ohne ihr nominelles zweites Brett, dafür am 8.Brett mit dem Bezirksvizemeister U18  an. Wir hingegen konnten aus dem Vollen schöpfen und konnten Thorsten Kaufmann, der bereits am Freitag beim Schulschach und am Samstag beim Biber-Cup in Heilbronn war, eine Schachpause gönnen.
Und es ging gleich richtig los: Jürgen Ullmann und Johannes Klos lieferten sich eine Schlacht in einer Wiener Partie. Für die Zuschauer mehr als sehenswert, für die Spieler aber wohl irgendwann zu heiß, sodass sie sich friedlich auf Remis einigten. Danach einigten sich auch die Kontrahenten am Spitzenbrett, Thomas Brückner und Arno Reindl auf Remis. In einer unklaren Stellung wollte auch hier niemand Gefahr laufen, fehl zu greifen. Als dann auch noch die Bretter von Edwin Riefner und Safet Trepca gegen die Spraitbacher  Philipp Enns und Michael Knödler Remis ausgingen, durfte man sich schon vorsichtig die Frage stellen, wer denn den vollen Punkt einfahren soll. Wohl auch deswegen spielte Sören Pürckhauer seine Partie, trotz unbequemer Stellung und Gegner weiter. Neil Albrecht hatte sich schon Vorteile erarbeitet, sein Gegner aber dafür einen Königsangriff mit Minusfigur gestartet. Hier verteidigte sich Neil umsichtig, sodass Brait Lelumees seine Gewinnbemühungen mit einem Dauerschach abbrechen musste. In der Zwischenzeit kam fast schon die Erlösung von Brett 8. Hier hatte Andy Klein gegen Ruben Zimmermann eine Figur gegen zwei Bauern gegeben, konnte aber auf der offenen c-Linie eine Figur seines Gegners fesseln und somit ordentlich Material gewinnen. Aufgrund dieses Umstandes nahmen nun sowohl Kevin Walter gegen Alexander Ziegler wie auch Sören gegen Tim Kurz die Remisangebote ihrer Gegner an. Kurz darauf hatte auch Andys Gegner ein Einsehen und gab die Partie auf. Somit waren der Mannschaftssieg und damit auch Meisterschaft und Aufstieg perfekt.
Im Anschluss wurde natürlich noch etwas gefeiert, passend dazu gab es Weißwürste der Metzgerei Schmid. Dankenswerterweise kümmerte sich Thomas Kappler um diese und um die ganze Küche. Daher auch ein Dank an die Grunbacher Schachfreunde (der Gegner unserer zeitgleich Zuhause spielenden Vierten), die Thomas kampflos gewinnen ließen ;-).
Mit den Spraitbachern saßen wir noch gemütlich zusammen und schließlich hatten auch diese noch etwas zu feiern, als die Niederlage der Backnanger gemeldet wurde, denn somit können sie auch rechnerisch nicht mehr absteigen.
Unsere Erste muss die Saison nun noch am 06.April in Stuttgart ordentlich zu Ende bringen und in der kommenden Saison warten in der Oberliga dann noch stärkere Brocken.

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert