Der SK Sontheim/Brenz

Vorstandschaft & Gremien

Erweiterter Vorstand

Durch die Mitgliederversammlung am 15.02.2020 gewählt:

Roland Mayer
1. Vorsitzender
Helmut Buck
Stellv. Vorsitzender
Sören Pürckhauer
Kassierer
Stephan Weiß
Schriftführer
Nathanael Häußler
Jugendleiter
Andreas Klein
Spielleiter
Georg Buck
Sachverwalter

 Ausschuss

  • Erweiterter Vorstand
  • Drei Beisitzer: Thomas Baur, Andreas Kübler, Patric Romes
  • Zwei Jugendvertreter: Alexander Kübler, Tony Malome

Kassenprüfer

  • Hans-Peter Grandel
  • Holger Walliser

Die Jugendvollversammlung vom 14.02.2020 wählte den Jugendausschuss

  • Jugendleiter
  • Zwei Jugendvertreter: Alexander Kübler, Tony Malome
  • Zwei Jugendausschußbeisitzer: Lukas Aleksic, Lenny Hornung

Die Spielerversammlung am 12.07.2019 wählte das Vereinsschiedsgericht

  • Theo Hartmann
  • Günter Nieß
  • Holger Walliser

Dieses dreiköpfige Gremium entscheidet mit einfacher Mehrheit endgültig!

Historisches:

VORSTANDSCHAFT 1946-2019 Teil 1 – Stand 30-06-2021

VORSTANDSCHAFT 1946-2019 Teil 2 – Stand 30-06-2021

Vereinstrainer & Turnierleiter

Der Schachklub Sontheim/Brenz e.V. verfügt über einige staatlich ausgebildete und lizenzierte Turnier- und Übungsleiter bzw. Pädagogen:

Julia Novkovic
FIDE-Trainer
Milan Novkovic
FIDE-Trainer
Igor Frühsorger
Übungsleiter
Roland Mayer
Übungsleiter & Turnierleiter
Theo Hartmann
Übungsleiter
Sören Pürckhauer
Übungsleiter
Andreas Klein
Turnierleiter
Günter Nieß
Turnierleiter
Warum Mitglied im SK Sontheim/Brenz werden?

Die Mitgliedschaft im Schachklub Sontheim/Brenz e. V. bietet Dir:

  • stets ein gutes Gefühl und viel Freude, denn in unserem Schachklub ist das Königliche Spiel am schönsten
  • tolle Kontakte, soziale Integration, Freundschaften fürs Leben
  • begeisternde Mannschaftserlebnisse, Teamgeist
  • Erfolgserlebnisse und spannende Abwechslung
  • intellektuellen Austausch im größten deutschen Dorfschachklub
  • für den Hobbyschachspieler – einfach mal eine Schachpartie gegen einen sympathischen Schachfreund spielen
  • für den ambitionierten Schachfreund – Turnier- und Wettkampfschach vom Feinsten bis hin zur vierten Liga
  • Schachsport mit immer wieder neuen und positiven Erfahrungen
  • die Pflege eines über 2.500 Jahre alten weltweiten Kulturgutes
  • Schach macht Dich schlau, deutlich klüger, cleverer als andere
  • die gemeinsame Ausübung des genialsten Spiels, das seit über 1.000 Jahren zu den sieben Rittertugenden gehört
  • ein positives Image, denn nette Leute spielen Schach
  • aktive Gesundheitsvorsorge durch systematisches Gehirntraining gegen Demenz und somit langfristiger Erhalt der geistigen Fitness
  • gute stilvolle Unterhaltung, wie sie seit Jahrhunderten zur geistig intellektuellen Basis jedes gebildeten Sontheimers gehört
  • Tradition und Moderne, denn Schach wird in Sontheim zwar seit 75 Jahren offiziell organisiert und wettkampfmäßig gespielt, aber permanent mit modernsten Methoden gelehrt und weiterentwickelt
  • immer wieder Action + neuer Spielspaß, weil wir auch Sonderformen des Schachs ausüben – Tandemschach, Schlagschach, Drehschach usw.
  • Anfänger- und Fortgeschrittenenkurse, Aufbauseminare aller Art
  • ergonomisch und stilvoll eingerichtete Vereinsräume
  • Unterhaltung mit Niveau, anregenden und motivierenden Zeitvertreib
  • Benutzung des Vereins-Materials, vom Tischspielset bis hin zu den Freiluftschachanlagen sowie modernster EDV-Technik mit aktuellster Schulungs- und Analyse-Software
  • einen abwechslungsreichen Terminkalender mit interessanten Aktivitäten
  • Und sonst…
    Viel Spaß bei Grillfesten, Vereinsausflügen, Radtouren, Kegelabenden, Teilnahme an örtlichen Festumzügen, am Jedermannschießen, Feuerwehrmärschen, Mehrgenerationenkick, und, und, und…
Impressionen aus dem Vereinsleben