WMM-Blitz: Heilbronn siegt in Sontheim

Aufgrund einer Terminverlegung auf Bundesebene bekamen wir die Ehre, die Württembergische Viererblitz in Sontheim austragen zu dürfen.
So eine Meisterschaft bedeutet aber auch eine Menge Arbeit, daher wird an dieser Stelle vorab allen zahlreichen Helferinnen und Helfern für ihren Einsatz gedankt. Auch wenn ich Gefahr laufe, den einen  oder die andere jetzt bei der Aufzählung zu vergessen, möchte ich doch ein ganz besonderes Dankeschön an einige Personen richten: Iris, Karin, Birgit und Jonny, ohne die die Halle vermutlich jetzt noch voll oder zumindest nicht sauber wäre, aber die vor allem mit viel Herzblut die Halle wieder sagenhaft dekoriert haben und auch an der Veranstaltung nonstop geholfen haben, ebenso wie Caro bzw. die ganze Familie Kaufmann, Patric, Passi und Alex. Ein besonderes Dankeschön gebührt auch Martin, der die Turnierleitung am Laptop souverän und zügig erledigt hat und damit maßgeblich mit dafür verantwortlich war, dass das Turnier voll im Zeitplan blieb.
Schach wurde natürlich auch gespielt und das ganze 27 Runden, da das Feld mit 28 Teams voll besetzt war. Sontheim 1 erwischte dabei einen Katastrophenstart und gab nicht nur gegen die eigene Zweite einen Punkt sondern auch unnötigerweise gegen Tuttlingen früh zwei Mannschaftspunkte ab. Danach kämpften sie sich wieder gut ins Turnier und hatten gute Chancen, einen der ersten vier Plätze zu erreichen, welche ja die Qualifikation für das nächste Jahr bedeutet hätten. Dass dies dann schließlich nicht gelang, lag an der Niederlage kurz vor Schluss gegen den direkten Konkurrenten aus Wernau. Mit dem 6.Platz konnte unsere Erste aber trotzdem sehr zufrieden sein.

Duell SKS 1 – SKS 2 in Runde 1
Unsere Zweite hätte mit etwas mehr Fortune vielleicht sogar die erste Tabellenhälfte erreichen können. So kamen sie auf den 22.Platz, der aber nicht wirklich der gezeigten Leistung der Spieler gerecht wurde, denn neben dem Unentschieden gegen die eigene Erste, besiegten sie zum Beispiel auch Kornwestheim 1.
Sontheim 3 kam dank des Rückzuges von Grunbach zum Einsatz. Als absoluter Außenseiter machte das junge Team seine Sache sehr gut und erkämpfte sich in einem starken Feld 4 Mannschaftspunkte.  Zwei weitere haben leider gefehlt, sonst hätte man erfolgreich den letzten Platz an die weitgereisten Balinger abgeben können.
Vorne war es dieses Mal nicht ganz so spannend. Heilbronn, welches mit drei Teams nach Sontheim gekommen war, war mit seiner ersten Mannschaft hoher Favorit und holte sich den Titel souverän vor dem Bundesligaabsteiger aus Böblingen und dem SK Bebenhausen – Herzlichen Glückwunsch!
Ein großes Dankeschön geht an alle Spieler für ihre Fairness und ihre Disziplin (den auch ohne die hätte das Turnier länger gedauert) , ebenso an die beiden Schiedsrichter Amaru und Fritz für die tolle Unterstützung vor Ort, Arno Reindl vom VspA für die Orga im Vorfeld der Meisterschaft und die SF Spraitbach für die Leihe zahlreicher Spielsets und Uhren.
Von vielen Schachspielern vor Ort wurden wir für die Organisation und die leckere und v.a. preisgünstige Verpflegung gelobt. Das hat uns sehr gefreut und ich gebe  das  Lob gerne an dieser Stelle weiter!

Hier ein Link zum Bericht des Verbandes (noch in Arbeit):
Mannschaftsblitz in Sontheim/Brenz

Weitere Links zu anderen Berichten werden hoffentlich noch folgen.

Im Folgenden nun die Tabellen und Ergebnisse:
wbmm2025-rang
wbmm2025-kreuz
wbmm2025-runden
wbmm2025-einzel
wbmm2025-elo

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert