Württembergische Einzel-Meisterschaft – Blitz 2025

Drei Sontheimer durften heute zur Württembergischen Blitz-Einzelmeisterschaft nach Ulm fahren. Sören und Andy hatten sich bei der BBEM Ende Januar qualifiziert, Bernhard rückte für Thorty nach. So richtig erfolgreich kann man unseren Ausflug leider nicht bezeichnen, am Ende landeten wir alle im unteren Drittel.

Sören hatte aber einen guten Start, mit 4,5/5 lag er kurz auf Platz 2. Ich hatte mein Pulver weitgehend bereits in der ersten und dritten Runde verschossen, mit einem Remis gegen FM Ramirez Marin und einem Sieg gegen IM Deuer. Bernhard brauchte leider recht lange, um überhaupt ins Turnier zu kommen.

Holger, Bernhard, Sören

Bernhard und Sören hatten Startnummern erwischt, mit denen sie einträchtig nebeneinander durchs Turnier rutschten, hier in Runde 8 nach der ersten Pause. Sören war bis dahin nach zwei Niederlagen auf Platz 10 zurückgefallen und ließ hier ein Remis gegen FM Namyslo folgen. Die insgesamt 3,5 Punkte im zweiten Drittel brachten eine leichte Verbesserung auf Platz 9. Ich ließ meinen beiden Punkten aus dem ersten Drittel immerhin 2,5 weitere folgen, trotzdem rutschte ich vom 16. auf den 18. Platz ab. Bernhard holte in Runde 12 gegen mich sein erstes Remis und gerade noch vor der zweiten Pause endlich seinen ersten Sieg, gegen Egor Shamarin:

Bernhard gewinnt

Das letzte Turnierdrittel sollten wir am besten komplett unter den Teppich kehren. Ich kam wieder nur auf zwei Punkte, war damit aber genauso „erfolgreich“ wie Sören und Bernhard zusammen. Am Ende waren wir froh, dass das Elend ein Ende nahm, für Sören mit einer Niederlage gegen FM Bräuning, unter Beobachtung von Bernhard:

Rudi, Sören, Bernhard

Vorne sicherte sich IM Deuer trotz der frühen Niederlage gegen mich knapp nach Wertung den Titel. Seit der 12. Runde bis zum Sieg in Runde 15 gegen Sam Karle hatte er bereits einen Punkt Vorsprung:

Marius, Sam

Eine Vorentscheidung im Kampf um den zweiten Platz fiel in Runde 16 beim Sieg von FM Zuferi gegen FM Bräuning, die zu diesem Zeitpunkt beide je einen Punkt hinter Deuer lagen:

Enis, Rudi

In Runde 16 schmolz zeitgleich Deuers Vorsprung auf einen halben Punkt durch ein Remis gegen FM Ramirez Marin. Spannung kam in Runde 20 auf, als Deuer gegen Martin Hartmann verlor, Zuferi die Vorlage aber nicht ganz nutzen konnte, weil er ein Remis gegen Egor Shamarin liegen ließ. Nach dieser vorletzten Runde lag Zuferi dennoch mit einem viertel Punkt Sonneborn-Berger in Führung. Nach beidseitigen Siegen in der letzten Runde schlug das Wertungspendel dann aber doch zugunsten von Deuer aus:

Endstand

Deuer und Zuferi vertreten Württemberg bei der Deutschen Blitz-Einzelmeisterschaft am 24. Mai in München. Neben diesen beiden sind Peng und Braun für die Württembergische Einzelblitz 2026 vorberechtigt:

Top 4

4. Dr. Georg Braun, 1. Marius Deuer, 2. Enis Zuferi, 3. Tobias Peng

Swiss-Chess behauptet, dass Sontheim heute 157 Blitzelopunkte in Württemberg verteilt hat. Allerdings leuchten mir die angezeigten Werte nicht ein, gemäß der Formel (W – We) * 20 sollten es „nur“ -144 sein, bei Sören etwas mehr Minus, bei Bernhard und mir etwas weniger. Schaun mer mal, was am 1.4. offiziell dabei rauskommt:

Eloauswertung

 

Beitrag teilen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert