Landesliga 8. Runde: Sontheim 2 zurück in der Erfolgsspur

Nach der Pleite gegen Plüderhausen reiste Sontheim 2 zur 8. Runde der Landesliga nach Kirchheim zum dortigen Schloss, dem Spielort des SV Crailsheim. Um sich noch Restchancen auf die Meisterschaft oder wenigstens die Vizemeisterschaft zu erhalten, musste man unbedingt gewinnen und zudem um jeden möglichen Brettpunkt kämpfen. Die Voraussetzungen dafür waren dagegen alles andere als gut, denn Sontheim musste auf seine ersten drei Bretter verzichten.

Dennoch wurde von Sontheimer Seite der Kampf von Anfang an angenommen, und an diesem Tag war das Spielglück wieder auf seiten der Sontheimer Zweiten. Früh konnte Holger Walliser (Brett 3) nach beiderseits nicht optimal gespielter Eröffnung den gegnerischen Läufer gewinnen, was die Führung bedeutete. Angesichts dessen nahm Jochen Wegener (2) in geschlossener und ausgeglichener Stellung das Remisangebot seines Gegners an. Und die Erfolgsmeldungen auf Sontheimer Seite rissen nicht ab: An Brett 5 hatte Nathanael Häußler ein Springeropfer aufs Brett gebracht, das den gegnerischen König exponierte, bei optimaler Verteidigung aber wohl nur zum remis geführt hätte. Sein Gegner wählte jedoch die falsche Fortsetzung und verlor in der Folge die Dame und damit die Partie. Auch die Ersatzleute Max Hieber (7) und Pascal Walliser (8) zeigten ansprechende Leistungen. Max baute am Königsflügel immer mehr Druck auf und konnte schließlich entscheidend durchbrechen. Pascal hatte in der Eröffnung einen Bauern gewonnen, welchen er bis ins Endspiel brachte, in dem sein Gegner schließlich einen falschen Zug wählte, der zum Figurenverlust und damit auch zum Verlust der Partie führte. Somit stand der Mannschaftssieg bereits gegen halb zwölf fest. Dann jedoch gab es einen Dämpfer für Sontheim, als Roland Mayer (6) im Endspiel seinen König zu früh zentralisierte, was zum Matt oder Materialverlust führte. Bald konnte aber Josef Mayer am Spitzenbrett 1 den alten Abstand wiederherstellen. Während er sukzessive seine Stellung verbesserte, verbrauchte sein Gegner viel Zeit, was ihm zum Verhängnis wurde, als taktische Verwicklungen aufs Brett kamen. Dies führte erst zum Figurenverlust und später zum Damenverlust und hatte den nächsten Sontheimer Sieg zur Folge. Zum Abschluss musste sich leider, aus Sontheimer Sicht, Bernhard Masur (4) nach langem Kampf geschlagen geben. Er hatte die Dame für zwei Türme gegeben, jedoch waren die gegnerischen Figuren zu aktiv, was zum mehrfachen Bauernverlust führte und im verlorenen Endspiel endete. Dennoch stand am Ende ein ungefährdeter 5,5:2,5 Auswärtssieg.

Da gleichzeitig Unterkochen mit dem gleichen Ergebnis Plüderhausen schlug, bleibt Sontheim 2 auf dem dritten Tabellenplatz, punktgleich mit dem Zweitplatzierten Unterkochen, aber mit drei Brettpunkten weniger, sowie einen Mannschaftspunkt hinter Tabellenführer Plüderhausen. Daher ist man zur Schlussrunde in zwei Wochen auf Schützenhilfe angewiesen, um die eigene Platzierung noch zu verbessern. Gegner wird die erste Mannschaft des SC Bopfingen sein.

Beitrag teilen

2 Kommentare

  1. Meinen Glückwunsch! Da schaue ich nach langer Zeit mal wieder, was der SK so treibt, und denke fast ich träume. Die erste aus Sontheim steht als Sieger der Verbandsliga fest! Chapeau!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert