Eier, wir brauchen Eier!

Sie wissen, was das heißt: man fährt am Gründonnerstag abends nach Jedesheim. „Die Regularien: pro Punkt oder 3 Nullen = 1 Ei“. Außerdem geht es seit ein paar Jahren auch um Blitzelopunkte.
Unter den 43 Spielern waren auch sechs Sontheimer, die meisten freundlicherweise chauffiert von Thortys Shuttleservice – vielen Dank! In der dritten Runde war ich sehr früh fertig, so dass Zeit für ein paar Fotos war:
An den ersten beiden Brettern wurden die Weichen leider falsch gestellt, alle anderen Sontheimer waren in dieser Runde aber erfolgreich:
Roland an 1 und Thorsten an 2 mussten sich Dmitry Portnov und Dr. Patrick Stiller geschlagen geben, den beiden späteren Erstplatzierten. Von dieser Doppelnull hatten sich unsere Mannen aber bestens erholt, nach einem Remis gegeneinander in der 11. Runde lagen sie hinter Dmitry und Patrick wieder auf den Plätzen 3+4. Roland fiel dann aber mit weiteren 1½/4 auf Platz 6 zurück, Thorsten mit nur noch zwei weiteren Remis gar auf Platz 12.
Eines dieser beiden Remisen kam ein wenig kurios zustande, in der drittletzten Runde wurde nochmal der Schiedsrichter getestet. Thorsten hatte ein Schach übersehen, so dass Amaru eine zusätzliche Minute einstellen musste. In der kurzen Wartezeit kam Markus zum Glück nicht zum selben Ergebnis wie die Engine, die +6,5 für ihn anzeigt, vielmehr bot er Remis an, aber natürlich erst, als Amaru gerade fertig war 🙂
Zurück zur dritten Runde und zum Sontheimer Resümee:
Direkt neben mir gewann Theo gegen Linus Brunner. Auch ihm ging am Ende die Puste aus, mit nur einem Punkt aus den letzten vier Partien fiel er auf Platz 17 zurück. Dabei hatte er aber die ersten Drei und insgesamt acht der ersten 12 vor sich sitzen.
Jonathan obsiegte gegen den 13 Plätze höher gesetzten Bruno Schneider. Bis zur 12. Runde hatte er sich sogar an Brett 6 vorgekämpft, konnte da oben aber nur noch einen weiteren Punkt holen. Mit 50% und der besten Wertung der 7½er kam er zehn Plätze besser als nach Setzliste ins Ziel.
Ben holte seinen ersten Punkt gegen Siegfried Mayer, der 7 Plätze höher gesetzt war. Es kamen noch starke 6½ Punkte hinzu für insgesamt ebenfalls 50%, zudem ohne Freilos, als fünftletzter der Setzliste keine Selbstverständlichkeit. Ebenso wie Jonathan legt Ben deutlich zweistellig an Elopunkten zu:
Top 3 nebst den Sontheimer Platzierungen:
Teile der Kreuztabelle, auf Wunsch eines einzelnen Herren 😉
2. Dmitry Portnov – 1. Dr. Patrick Stiller (als Titelverteidiger!) – 3. Heiko Preuß